Lernapps und Programme
Spielerisches Lernen am Bildschirm

Digitale Tools können insbesondere im Falle von Lernstörungen eine sinnvolle Ergänzung zum schulischen Lernen darstellen. Sie können die Motivation steigern, sich mit herausfordernden Inhalten auseinanderzusetzen, Erfolge zu erleben und bereits bestehenden Lernfrust zu überwinden.
Wissenschaftlich basierte Lernapps, Programme und Plattformen zum Üben verschiedener Fertigkeiten stellen wir hier vor:
Wissenschaftlich getestet:
GraphoLearn Swiss German (Dyslexie)
- Lernstörung: Dyslexie
- Lernbereiche: Lesen und Sprachentwicklung
- Alter: Kinder der 1. bis 3. Klasse
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Wissenschaftlich evaluiertes Lesetraining mit einem fortschreitenden Schwierigkeitsgrad und adaptivem Spielfortschritt. Die App wurde von Silvia Brem und ihrer Arbeitsgruppe der Univerität Zürich entwickelt und steht unentgeltlich allen Interessierten zur Verfügung
- Link: GraphoLearn Swiss German
Meister Cody (Dyslexie und Dyskalkulie)
- Lernstörung: Dyslexie und Dyskalkulie
- Lernbereiche: Rechnen und Lesen
- Alter: Kinder (angepasst für spezifische Altersstufen)
- Kosten: Verschiedene Abo-Modelle (Preis je nach Paket)
- Bemerkungen: Wissenschaftlich validiertes Programm, das viele Lernmöglichkeiten bietet
- Link: Meister Cody
Calcularis (Dyskalkulie)
- Lernstörung: Dyskalkulie
- Lernbereiche: Mathematisches Verständnis und Rechenfähigkeiten
- Alter: Primar- und Sekundarstufe
- Kosten: Lizenzen, abhängig von der Nutzung (für Einzelpersonen und Schulen)
- Bemerkungen: Wissenschaftlich validiertes Programm zur Unterstützung bei Rechenschwäche
- Link: Calcularis
Zahlenrennen/Number Race (Dyskalkulie)
- Lernstörung: Dyskalkulie
- Lernbereiche: Zahlenerkennung und mathematische Grundfähigkeiten
- Alter: Kinder (Frühförderung)
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Kostenloses, wissenschaftlich fundiertes Programm zur Unterstützung von Kindern mit Rechenschwächen
- Link: Number Race
Grafari/Orthograf (Dyslexie)
- Lernstörung: Dyslexie
- Lernbereiche: Orthografie und Schriftentwicklung
- Alter: Kinder im Grundschulalter
- Kosten: Lizenzabhängig
- Bemerkungen: Wissenschaftlich fundiertes Programm zur Verbesserung der Rechtschreibung
- Link: Grafari
Lautarium (Dyslexie)
- Lernstörung: Dyslexie
- Lernbereiche: Phonologische Bewusstheit und Sprachverständnis
- Alter: Vorschule und Grundschule
- Kosten: Lizenzkosten variieren
- Bemerkungen: Wissenschaftlich evaluiertes Programm zur Förderung der Sprachentwicklung
- Link: Lautarium
Mambio (Dyslexie und Dyskalkulie)
- Lernstörung: Unterschiedliche Lernstörungen
- Lernbereiche: Sprachliche und mathematische Förderung
- Alter: Frühförderung bis Grundschulalter
- Kosten: Unterschiedliche Preismodelle (Testversion verfügbar)
- Bemerkungen: Wissenschaftlich getestet und mit modernen Lernmethoden entwickelt
- Link: Mambio
Weitere Apps:
ANTON (Dyslexie und Dyskalkulie)
- Lernstörung: Breites Spektrum (inkl. Lese-, Schreib- und Rechenschwächen)
- Lernbereiche: Lesen, Schreiben, Rechnen und weitere Schulfächer
- Alter: Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Umfassendes Lernprogramm, das werbefrei und kostenlos zur Verfügung steht
- Link: ANTON
Buchknacker (Dyslexie)
- Lernstörung: Dyslexie und ADHS
- Lernbereiche: Lesen und Hörverständnis
- Alter: Kinder und Jugendliche
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Kostenloser Zugang zu Hörbüchern und E-Books speziell für Kinder mit Dyslexie oder ADHS
- Link: Buchknacker
Plattformen:
Alphaprof.de (Dyslexie)
- Lernstörung: Dyslexie
- Lernbereiche: Lesen, Rechtschreiben
- Alter: Grundschule und Sekundarstufe
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Eine Plattform zur Unterstützung von Lehrkräften und Schülern, die speziell auf Lese- und Rechtschreibförderung ausgerichtet ist.
- Link: Alphaprof.de
Schlaukopf.de (Dyslexie und Dyskalkulie)
- Lernstörung: Breites Spektrum
- Lernbereiche: Lesen, Rechnen, Allgemeinwissen
- Alter: Kinder von Grundschule bis Sekundarstufe
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Eine kostenlose Plattform, die Spiele und Quizfragen zu verschiedenen Schulfächern bietet.
- Link: SSchlaukopf.de
Khan Academy (Dyskalkulie)
- Lernstörung: Unterstützt verschiedene Lernbedürfnisse, insbesondere Dyskalkulie
- Lernbereiche: Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte und mehr
- Alter: Alle Altersstufen, besonders ab Grundschule
- Kosten: Kostenlos
- Bemerkungen: Umfassende Lernplattform, die interaktive Übungen und Videos bietet. Sie wird für Schüler mit unterschiedlichen Lernstörungen empfohlen.
- Link: Khan Academy
Mit Kindern lernen (Lernstörungen allgemein)
Lernstörung: Allgemein
Lernbereiche: Konzentration, Lerntipps, Unterstützung für Eltern
Alter: Kinder von Grundschule bis Sekundarstufe
Kosten: Kostenlos
Bemerkungen: Eine Plattform mit vielen Ressourcen rund um das Thema Lernen mit Kindern
Link: Mit Kindern lernen